
Vegetarische Gyoza Teigtaschen
75—90 MinJiǎozi ist ein chinesisches Teiggericht, das in Japan als Gyōza und in Korea als Mandu bekannt ist. Dabei handelt es sich im Prinzip um Maultaschen oder Dumplings mit einem leichten, aber knusprigen Teig. In unserem Rezept füllen wir sie mit buntem Gemüse. Verfeinert wird die Füllung mit der asiatischen Kräuter Gewürzmischung von Kotányi.
Zutaten 4 Portionen
- Für den Teig- 240 gMehl
- 150 mlWasser, kochend heiß
- 0.5 TLMeersalz jodiert grob
- Maisstärke
 
- Für die Füllung- 3 Stk.Knoblauchzehen, fein gehackt
- 300 gChinakohl, fein geschnitten
- 150 gMöhren, geraspelt
- 120 gZucchini, geraspelt
- 50 gPaprika, rot, fein gewürfelt
- 2 ELSojasauce
- 2 ELAsiatische Kräuter
- 1 TLIngwer gemahlen
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
- 1 PrisePfeffer bunt ganz
 
Zubereitung
- 1Im ersten Schritt wird der Teig für die Gyoza zubereitet. Dafür wird das Salz mit heißem Wasser verrührt. Nun gemeinsam mit dem Mehl in eine Küchenmaschine geben und für zehn Minuten kneten lassen, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig dann in zwei Rollen unterteilen und für 30 Minuten kühl stellen. Am besten in Folie eingewickelt. 
- 2Die Arbeitsfläche mit Maisstärke bestreuen und den Teig ganz dünn ausrollen. Dieser sollte nicht dicker als 2 mm sein. In etwa 8 cm große kreisrunde Formen ausstechen. Wenn kein Ausstecher zur Hand ist, eignet sich auch ein Trinkglas. 
- 3Die runden Teigblätter nun nochmals mit Maisstärke bestreuen, damit sie beim Stapeln nicht zusammenkleben. Die fertigen Teiglinge nun beiseite stellen. 
- 4Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin dünsten. Paprika, Zucchini, Möhren und Chinakohl hinzugeben. Den gemahlenen Ingwer unterrühren. 
- 5Mit der Sojasauce sowie Salz, Pfeffer und der Asiatischen Kräutermischung von Kotányi abschmecken. 
- 6Nun die Dumplings formen, dazu jeweils 2 TL der abgekühlten Füllung in die Mitte der Teigform platzieren. Einen Finger in ein mit Wasser gefülltes Glas tauchen und den Rand des Teiges damit benetzen. 
- 7Anschließend die Teigtaschen falten und an den Rändern zusammendrücken. Auf einem Teller platzieren. Damit die Teigtaschen nicht austrocknen, am besten ein feuchtes Küchentuch darüber legen. 
- 8Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Dämpfer darüber setzen und die Hitze reduzieren. Die Gyoza nun im Dämpfer platzieren und für etwa acht bis zehn Minuten darin dämpfen. 
- 9Abschließend die Gyoza in einer Pfanne mit etwas Öl einseitig anbraten, damit sie knusprig werden. Die fertigen Gyoza können mit unterschiedlichen Saucen genossen werden. 
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0
 - 30—35 Min - Pinsa mit Trapanese-Pesto, Prosciutto, Burrata, sonnengetrockneten Tomaten und Rucola- 30—35 Min Easy 

















